Digitale Lösungen, die mit Ihrem Unternehmen mitwachsen

Als spezialisiertes Softwarestudio aus Berlin entwickeln wir digitale Systeme, die nicht nur technisch überzeugen, sondern auch langfristig tragfähig sind. Unser Fokus liegt auf Lösungen, die exakt zum Unternehmen passen – ohne Ballast, dafür mit maximaler Flexibilität und Wartbarkeit. Ob Headless CMS mit Sanity, leistungsstarke WordPress-Systeme oder individuelle Webanwendungen: Wir entwickeln nicht einfach Software – wir schaffen verlässliche Strukturen, mit denen Sie Ihre digitale Strategie effizient und nachhaltig umsetzen können.

Maßgeschneiderte Beratung – mit klarem Blick für das Machbare

Jedes Projekt beginnt mit einem fundierten Verständnis Ihrer Organisation und Ihrer Zielsetzung. Wir nehmen uns die Zeit, Ihre Prozesse und bestehenden Systeme genau zu analysieren. Daraus entwickeln wir eine technische Roadmap, die nicht nur umsetzbar ist, sondern auch in Ihrem Arbeitsalltag funktioniert. Wir beraten technologieoffen und pragmatisch: Ob Sanity oder WordPress, ob klassische Webanwendung oder KI-gestütztes System – im Mittelpunkt steht immer die Frage: Welche Lösung bringt Ihnen den größten konkreten Nutzen?

Headless CMS mit Sanity.io – Strukturierte Inhalte, zentral gesteuert

Wenn Inhalte über mehrere Kanäle hinweg publiziert, gepflegt und optimiert werden müssen, ist ein Headless CMS wie Sanity die richtige Wahl. Wir setzen Sanity überall dort ein, wo es auf:

strukturierte Datenmodelle

nahtlose Integration in bestehende Systeme

eine moderne, wartbare Redaktionsumgebung

ankommt. Typische Anwendungsfälle sind zum Beispiel:

Internationale Websites mit mehrsprachigem Content

Marketing-Portale mit redaktioneller Eigenverantwortung

Datengetriebene Inhalte, z. B. aus ERP- oder PIM-Systemen

Wir gestalten das Redaktionsinterface so, dass Ihre Teams produktiv arbeiten können – ohne Schulungsaufwand, aber mit voller Kontrolle über Inhalte, Freigaben und Vorschauen.

Webanwendungen, die Geschäftsprozesse wirklich unterstützen

Webanwendungen entwickeln wir dort, wo klassische Standardsoftware nicht ausreicht oder Prozesse eine passgenaue digitale Abbildung benötigen. Dabei kombinieren wir moderne Frontend-Technologien wie Next.js mit stabilen, wartbaren Backend-Strukturen – oft auch in Kombination mit Headless CMS oder bestehenden Drittsystemen. Unsere Anwendungen sind:

API-first gedacht – damit Daten an mehreren Stellen gleichzeitig genutzt werden können

modular erweiterbar – für künftige Anforderungen gerüstet

konform zur DSGVO – von der Datenspeicherung bis zum Rollen- und Rechtemanagement

Ob für interne Tools, Kundenportale oder komplexe Dashboard-Systeme: Wir realisieren Webanwendungen, die klar auf Ihre Prozesse einzahlen – und keinen Overhead produzieren.

WordPress – auf professionellem Niveau

WordPress ist dann eine gute Wahl, wenn Sie redaktionelle Unabhängigkeit, hohe SEO-Anforderungen und eine breite Plugin-Landschaft benötigen. Wir entwickeln moderne WordPress-Websites auf Basis eines stabilen technischen Fundaments – inklusive:

maßgeschneidertem Theme (ACF, Tailwind CSS, Gutenberg-Editor oder klassischer Page Builder)

sauberen, wartbaren Templates

DSGVO-konformer Plugin-Auswahl

hoher Core Web Vitals-Performance

Anders als bei vielen Agenturen arbeiten wir dabei nicht mit fertigen Templates, sondern bauen Ihre WordPress-Seite exakt so, wie sie gebraucht wird – technisch effizient, optisch flexibel und redaktionell einfach zu pflegen.

KI-Integration für Content, Prozesse und Interfaces

Wir integrieren generative KI und Automatisierungstools dort, wo sie messbare Effizienzgewinne schaffen – etwa im CMS, bei internen Prozessen oder im Support. Typische Anwendungsfälle:

Texterstellung und -vorschläge im CMS

Automatische Verschlagwortung und Content-Strukturierung

Chatbots auf Basis von Unternehmenswissen

Automatisierte Datenverarbeitung und Dokumentenanalyse

Dabei achten wir besonders auf Datenschutz, Transparenz und realistische Anwendungsszenarien. Unsere Systeme sind so aufgebaut, dass die KI Ihre Arbeit ergänzt – nicht ersetzt – und sich sauber in bestehende Workflows einfügt.

Warum Unternehmen happycoding wählen

Technisches Know-how mit unternehmerischem Fokus Wir verstehen nicht nur die Technik, sondern auch, wie digitale Systeme tatsächlich eingesetzt und gepflegt werden. Unsere Lösungen orientieren sich an echten Herausforderungen – nicht an Buzzwords. Schnelle Ergebnisse, schlanke Prozesse Wir arbeiten in kleinen, fokussierten Teams und liefern oft schon nach wenigen Wochen erste funktionsfähige Prototypen. Dabei bleiben wir flexibel für Feedback und Weiterentwicklung. Langfristige Partnerschaft auf Augenhöhe Unsere Kunden bleiben meist über Jahre bei uns – weil sie wissen, dass wir nicht nur liefern, sondern mitdenken. Wir begleiten Sie auch über den Launch hinaus: mit Wartung, Weiterentwicklung und strategischer Beratung. Datenschutz & Wartbarkeit als Standard Gerade im industriellen Umfeld sind Compliance, klare Zuständigkeiten und nachhaltige Codequalität entscheidend. Wir bauen Systeme, die Sie langfristig betreiben können – ohne Lock-in, ohne Risiko.

Bereit für eine Weblösung, die zu Ihrem Unternehmen passt?

Ob strategischer Website-Relaunch, der Aufbau eines zentralen Content Hubs mit Sanity oder eine maßgeschneiderte Webanwendung – wir begleiten Sie von der ersten Idee bis zur langfristigen technischen Betreuung. Lassen Sie uns über Ihre Anforderungen sprechen.