Directus: Die modulare Datenplattform für Unternehmen mit höchsten Ansprüchen

Directus ist mehr als ein CMS: Es ist eine flexible Datenmanagement-Plattform, die sich nahtlos in Ihre bestehende SQL-Infrastruktur einfügt – sei es für den Aufbau eines Content-Management-Systems, eines Produktinformationssystems (PIM), eines Digital Asset Managements (DAM), eines Kundenportals (CRM) oder sogar eines maßgeschneiderten ERP-Frontends.

Anders als viele Headless-CMS-Plattformen zwingt Directus Sie nicht in proprietäre Datenmodelle, Lizenzen oder technische Einschränkungen. Stattdessen erhalten Sie maximale Kontrolle über Ihre Daten, Prozesse und Infrastruktur – bei voller API-Flexibilität.

Warum Unternehmen auf Directus setzen

Im Gespräch mit Marketing- und IT-Verantwortlichen aus Industrie, Energie, Healthcare und öffentlicher Verwaltung begegnen uns immer wieder ähnliche Herausforderungen:

Typische Limitierungen herkömmlicher CMS- und Headless-Systeme:

  • Steigende Kosten durch Vendor-Lock-ins: Besonders Cloud-basierte CMS-Lösungen skalieren schlecht mit Content-Menge und Nutzeranzahl.
  • Fehlende Datenhoheit: Proprietäre Datenhaltung behindert Analyse, Optimierung und Migration.
  • Technische Abhängigkeiten: Anpassungen sind oft nur über komplexe Workarounds möglich.
  • Schwierige Integration: Unternehmensdatenbanken lassen sich nur begrenzt oder gar nicht anbinden.
  • Eingeschränkte Performance: Bei wachsender Datenkomplexität stoßen viele Systeme an ihre Grenzen.
  • Compliance-Risiken: Datenschutz und interne Richtlinien lassen sich mit US-gehosteten Systemen nur schwer sicherstellen.

Unsere Lösung: Enterprise-Lösungen mit Directus

Wir setzen Directus als datenbank-native Plattform ein, die Ihre bestehende Infrastruktur nutzt und erweitert – anstatt sie zu ersetzen. Das erlaubt nicht nur schnelle Entwicklungszyklen, sondern auch vollständig anpassbare Datenmodelle und Workflows.

Was Sie erwarten dürfen:

  • Direkte Anbindung an Ihre SQL-Datenbank – PostgreSQL, MySQL, SQL Server, SQLite u. v. m.
  • Automatisch generierte REST- & GraphQL-APIs auf Basis Ihres Datenmodells
  • Frei konfigurierbares Admin-Interface – angepasst an die tatsächlichen Workflows Ihrer Teams
  • Open-Source-Architektur ohne Lizenzabhängigkeiten
  • Self-Hosted oder in der Cloud – volle Flexibilität
  • Nahtlose Integration mit bestehenden Systemen (ERP, CRM, BI, CDP etc.)
  • Vorhersehbare Kosten, unabhängig von Nutzerzahlen oder Content-Volumen

Was Sie mit Directus bauen können

Directus eignet sich hervorragend für den Aufbau unterschiedlichster Systeme – schnell, flexibel und datensicher:

  • Headless CMS für Websites, Portale, mobile Apps
  • Product Information Management (PIM) mit komplexen Produktdaten
  • CRM-Frontends mit direkter SQL-Anbindung
  • Digital Asset Management (DAM) für Medienbibliotheken
  • Custom ERP- oder Workflow-Systeme
  • Analytics-Interfaces mit direktem Zugriff auf Ihre Datenbank
Ihre Anforderung ist nicht aufgelistet? Directus lässt sich beliebig erweitern – sprechen Sie mit uns über Ihre Idee.

Use Cases: So setzen Unternehmen Directus ein

🏭

Industrielles Datenportal für 500.000+ Produktvarianten

Ein Maschinenbauunternehmen ersetzt Excel-basierte Produktverwaltung durch Directus: SQL-Datenbank angebunden, ERP-Integration, Live-Daten für Marketing und Vertrieb, REST-API für E-Commerce.

🏥

Medizinisches Datenmanagement unter DSGVO-Vorgaben

Ein MedTech-Hersteller nutzt Directus für die Verwaltung sensibler Patientendaten: Self-hosted, rollenbasierte Berechtigungen, anonymisierte Dashboards, Integration in Bestandssoftware.

📊

Frontend für ein Data Warehouse

Ein Consulting-Unternehmen baut ein anpassbares Interface auf Directus: Zugriff auf mehrere Datenbanken, maßgeschneiderte Dashboards, automatisierte Reportings für Kundenteams.

🎓

Kursverwaltung & Content-Hub für Hochschulen

Eine Universität digitalisiert Kursinformationen: Mehrsprachige Inhalte, Nutzerverwaltung für Fachbereiche, Anbindung an Campus-Management-System.

Technische Stärken von Directus

  • Schema-First: Ihr Datenmodell definiert die API – nicht umgekehrt
  • Live-Updates in Echtzeit: via WebSocket-Streams
  • Vue.js-basierte Admin-Interfaces: modular anpassbar
  • Individuelle Erweiterbarkeit: über Hooks, Endpoints und Interfaces
  • Granulare Berechtigungen: bis auf Feldebene konfigurierbar
  • Multi-DB-Architektur: mehrere SQL-Quellen gleichzeitig nutzbar

Hosting-Strategien für maximale Kontrolle

  • Self-Hosted: Maximale Sicherheit, DSGVO-konform, beliebig skalierbar
  • Managed Cloud: Wartungsfreier Betrieb mit klaren SLAs
  • Hybrid-Szenarien: Entwicklung in der Cloud, Produktion On-Premise
  • Air-Gapped Deployment: Für hochsensible Infrastrukturen ohne externe Netzwerkanbindung

Warum happycoding?

Wir kombinieren technologische Exzellenz im Frontend mit tiefem Verständnis für Datenmodellierung und Systemintegration. Als erfahrene Directus-Partner unterstützen wir Sie von der initialen Architektur über die Implementierung bis zum produktiven Betrieb.

  • Schnelle Umsetzung durch agile Projektstruktur
  • Individuelle Lösungen statt Templates
  • Erweiterbare Architekturen mit offenem Quellcode
  • Langfristiger Betrieb ohne Lizenzkosten
  • Beratung auf Augenhöhe – von der Idee bis zur Skalierung

Sie wollen Ihre Daten zurück unter Kontrolle bringen?

Vereinbaren Sie jetzt einen unverbindlichen Beratungstermin. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit Directus eine modulare Datenplattform realisieren, die sich an Ihr Unternehmen anpasst – nicht umgekehrt.